Beschlussvorschlag/Empfehlung:
Der
Sozialausschuss nimmt die Ausführungen zur Ausgabenentwicklung der
Sprachoffen-sive zur Kenntnis.
Begründung:
Für die
Durchführung der Sprachoffensive steht für das Jahr 2025 ein Betrag in Höhe von
75.000 € im Budget 811000 zur Verfügung. Bedingt durch den verstärkten Zuzug
aus der Ukraine wurde das Budget im Jahr 2023 um 15.000 € auf 75.000 € aufgestockt.
Im Jahr 2022 konnte die bereits stark gestiegene Kursnachfrage noch durch
Fördermittel ausgeglichen werden.
Der
Sozialausschuss hat im Zuge der Budgetaufstockung im Jahr 2023 darum gebeten,
jeweils zum Halbjahr einen Zwischenbericht zur Ausgabenentwicklung der
Sprachoffensive zu erhalten, der hiermit vorgelegt wird.
Die nachfolgende Tabelle verdeutlicht die Kursentwicklung seit 2019:
Jahr |
Anzahl der Kurse |
2019 |
53 |
2020 |
44 |
2021 |
39 |
2022 |
84 |
2023 |
85 |
2024 |
75 |
Bisher geplante Kurse – Stand: 30.04.2025 (nur 1. und 2. Trimester 2025) |
32 |
Für die bisher
bedarfsorientiert geplanten und zum Teil schon durchgeführten 32 Kurse des
ersten und zweiten Trimesters 2025 werden nach jetziger Kalkulation ca. 30.000
€ zur Finanzierung der Honorarkräfte benötigt.
Aktuell zeichnet sich nach
zunächst vorsichtiger Planung zu Jahresbeginn eine weiter hohe Nachfrage nach
Sprachkursen ab. Bedingt durch die EU-Freizügigkeitsregelungen ist in und nach
den Sommerferien mit einem erhöhten Zuzug durch ausländische Arbeitnehmer/innen
und deren Familien zu rechnen. Weiterhin sind auch nach wie vor Zuzüge aus der
Ukraine zu verzeichnen. Erste Anlaufstelle für den Alltags-Spracherwerb sind
die Kurse der Sprachoffensive.
Die Teilnehmenden der
Sprachoffensive stammen – wie bereits in den Vorjahren – aus einer Vielzahl unterschiedlicher
Herkunftsländer. Detailliertere Zahlen zu den Teilnehmenden, den Kursangeboten
usw. wird die Verwaltung wie gewohnt in der Vorlage „Integration durch Bildung“
in der Sozialausschusssitzung am 30. September 2025 vorlegen.
Fazit: Das veranschlagte
Jahresbudget in Höhe von 75.000 Euro wird ausreichen, um die Sprachoffensive im
Jahr 2025 vollständig zu finanzieren.