Beschlussvorschlag/Empfehlung:
Der Rat der Stadt
Rheine beschließt den dieser Vorlage als Anlagen 1 – 5 beigefügten
Gesamtstellenplan der Stadt Rheine und den Stellenplan der
eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen der Stadt Rheine – Stellen der Beamten und
Beamtinnen - (Anlage 8) für das Haushaltsjahr 2025.
Begründung:
1 Beratungsverfahren
Der Rat der Stadt Rheine hat in seiner Sitzung am 24.09.2024 auf der Grundlage der Vorlage Nr. 305/24 den Entwurf des Gesamtstellenplanes 2025 mit einer Gesamtzahl von 598,34 als Basis für die weiteren Stellenplanberatungen in den Fachausschüssen festgelegt.
Die Ergebnisse der inzwischen stattgefundenen Fachausschussberatungen werden in dieser Vorlage dargestellt und zum endgültigen Gesamtstellenplan (Gesamtzahl von 609,32 Stellen) für die Stadt Rheine zusammengefasst.
In dem beigefügten Gesamtstellenplan (vgl. Anlagen 1 bis 5) wurden die in der nachfolgenden Ziffer 3 aufgeführten Änderungsvorschläge aufgrund der Beratungen in den Fachausschüssen und der Beratung im Haupt-, Digital- und Finanzausschuss, Sitzung vom 17.12.2024 (Vorlage 463/24) eingearbeitet.
2 Zusammenfassung
– Gesamtergebnis:
Die Gesamtzahl der im beigefügten Stellenplan 2025 für die Stadt Rheine ausgewiesenen Stellen (609,32) enthält gegenüber dem Stellenplan 2024 (Gesamtzahl 585,60) eine Stellenausweitung von insgesamt 23,72 Stellen.
3 Stellenplanänderungen
gegenüber dem in der Vorlage 304/2024 enthaltenen Stellenplanentwurf
3.1 Neue Stellen
Empfehlungsbeschlüsse der
Fachausschüsse
Folgende neue Stellen wurden in den Fachausschüssen empfohlen:
FB/SB |
Anteil |
Wert |
Kurzbezeichnung der Stelle |
Ausschuss |
|
3 |
4,00 |
A 9Z LG 1.2 |
Notfallsanitäter/in (Praxisanleiter/in)
(Feuerwehr/Rettungsdienst) |
HDF, 19.11.2024, Vorlage Nr. 445/24 |
|
3 |
7,00 |
A 9 LG 1.2 |
Notfallsanitäter/in (Rettungswache Hörstel/Riesenbeck) |
HDF, 19.11.2024, Vorlage Nr. 445/24 |
|
3 |
2,00 |
A 7 |
Rettungssanitäter/in (Rettungswache Hörstel/ Riesenbeck) |
HDF, 19.11.2024, Vorlage Nr. 445/24 |
|
3 |
0,98 |
A 10 |
Feuerwehr/Rettungsdienst –
Verwaltung/Personalsachbearbeitung |
HDF, 19.11.2024, Vorlage Nr. 445/24 |
|
Summe: |
13,98 |
|
|
|
|
3.2 Stelleneinsparungen
3.2.1 Empfehlungsbeschlüsse der Fachausschüsse
In den Fachausschussberatungen wurden keine Stelleneinsparungen empfohlen.
3.2.2 Empfehlungsbeschlüsse der HDF-Sitzung vom
17.12.2024
Ergänzend zu den Beschlüssen/Kenntnisnahmen in den Fachausschusssitzungen wurde in der HDF-Sitzung am 17.12.2024 beschlossen, folgende von der Verwaltung mit der Haushaltseinbringung beantragte Stellen nicht einzurichten:
FB/SB |
Anteil |
Wert |
Kurzbezeichnung der Stelle |
3 |
1,00 |
EG 9a |
Sachbearbeiter/-in Personenstandswesen |
3 |
1,00 |
EG 8 |
Sachbearbeiter/-in Bürgerbüro |
7 |
1,00 |
EG 9a |
Systemadministrator/-in TUIV |
Summe: 3,00
Hinweis: Anstelle einer unbefristeten Stelle im Bereich Bürgerbüro wurde vom HDF beschlossen, eine auf fünf Jahre befristete Stelle Sachbearbeiter/-in Bürgerbüro einzurichten (siehe auch unter Punkt 4 dieser Vorlage).
3.3 Änderungen in Bezug auf
die Wertigkeit
Empfehlungsbeschlüsse der
Fachausschüsse
Bezüglich der Wertigkeit der Stellen wurden in den Fachausschussberatungen folgende Änderungen empfohlen bzw. die Besetzung der Stellen durch Beamte oder tariflich Beschäftigte zur Kenntnis genommen.
Lfd. Nr. |
Kurzbezeichnung der Stelle |
Wert bisher |
Wert 2025 |
Ausschuss |
1 |
Schulhausmeister/-in Alexander-von-Humboldt-Schule |
EG 6 |
EG 7 |
SchulA 12.11.2024, Vorlage Nr. 357/24 |
2 |
Feuerwehr/Rettungdienst – Notfallsanitäter/-in
Praxisanleiter/-in) |
A 9 |
A 9Z |
HDF 19.11.2024, Vorlage Nr. 445/24 |
Beschluss der heutigen Ratssitzung
Bezüglich der Wertigkeit von Stellen werden heute folgende Änderungen durch den Rat beschlossen:
Lfd. Nr. |
Kurzbezeichnung der Stelle |
Wert bisher |
Wert 2025 |
|
1 |
Produktverantwortliche/-r Technisches Gebäudemanagement |
EG 13 |
EG 14 |
Bewertungs-kommission, Sitzung vom 17.12.2024 |
3.4 Verschiebungen von
Stellenanteilen
Bezüglich der Fachbereichszugehörigkeit wurden in den Fachausschussberatungen keine Änderungen empfohlen.
3.5 kw-Vermerke
3.5.1 Empfehlungsbeschlüsse der
Fachausschüsse
Im Rahmen der Fachausschussberatungen wurden keine Änderungen/keine Aufhebungen/keine Ergänzungen von kw-Vermerken gegenüber der Stellenplaneinbringung empfohlen.
3.5.2 Gesamtübersicht kw – Vermerke
Der Stellenplan 2025 enthält insgesamt 3,31 kw - Vermerke (tariflich Beschäftigte).
FB |
Anteil |
Wert |
Kurzbezeichnung der Stelle |
Ausschuss |
5 |
1,00 |
EG 12 |
Ingenieur/-in technisches Gebäudemanagement / technischer
Hochbau |
BaMo 15.11.2018, Vorlage Nr. 399/18 |
3 |
2,00 |
EG 5 |
Ordnungsangelegenheiten (ehem. Safe & Co) |
HFA, 12.11.2019, Vorlage Nr. 402/19 |
5 |
0,31 |
EG 2 |
Reinigungskräfte |
BaMo 24.11.2021, Vorlage Nr. 512/21 |
Summe: |
3,31 |
|
|
|
3.6 ku-Vermerke
3.6.1 Empfehlungsbeschlüsse der
Fachausschüsse
Im Rahmen der Fachausschussberatungen wurden keine zusätzlichen ku-Vermerke und keine Aufhebung von ku – Vermerken empfohlen.
3.6.2 Gesamtübersicht ku– Vermerke
Im Stellenplan 2025 sind 6 ku – Vermerke im Fachbereich Recht und Ordnung ausgewiesen (6 Beamtinnen/Beamte).
FB |
Anteil |
Wert |
Kurzbezeichnung der Stelle |
3 |
6,00 |
A 8 |
Notfallsanitäter/in |
Summe: |
6,00 |
|
|
4 Übersicht
von befristeten Stellen
Im Jahr 2024 wurden 28,75 befristete Stellen außerhalb des Stellenplanes geführt.
Bei der Einbringung des Stellenplanes (Vorlage Nr. 305/24) verringerte sich zum Jahr 2025 die Anzahl der befristeten Stellen um 0,49 Stellen (durch Zeitablauf oder Überführung in den Stellenplan entfielen 3,00 Stellen, 2,51 zusätzliche befristete Stellen kamen hinzu) auf 28,26 befristete Stellen.
Aus den Ergebnissen der Fachausschussberatungen bzw. aus der Sitzung des HDF am 17.12.2024 kamen folgende befristete Stellen hinzu:
FB/SB |
Anteil |
Wert |
Kurzbezeichnung der Stelle |
Ausschuss |
3 |
0,50 |
EG 9a |
Feuerwehr/Rettungsdienst – Verwaltungskraft Abrechnungen;
Befristung auf 24 Monate |
HDF, 19.11.2024, Vorlage Nr. 445/24 |
3 |
1,00 |
A 11 |
Feuerwehr/Rettungsdienst – Stellungnahmen vorbeugender
Brandschutz; Befristung auf 20 Monate |
HDF, 19.11.2024, Vorlage Nr. 445/24 |
3 |
1,00 |
EG 8 |
Sachbearbeiter/-in Bürgerbüro, Befristung auf 60 Monate |
HDF, 17.12.2024, Antrag zur Vorlage 463/24 |
Summe: |
2,50 |
|
|
|
Hinweis: Der HDF hat in seiner Sitzung am 17.12.2024 die Einrichtung einer zusätzlichen befristeten Stelle im Bürgerbüro beschlossen/empfohlen (siehe auch unter Punkt 3.2.2 dieser Vorlage):
Zu den 28,26 befristeten Stellen bei der Einbringung des Stellenplanes kommen aus den Ergebnissen der Fachausschussberatungen/HDF-Sitzung vom 17.12.2024 2,50 Stellen hinzu. Es ergibt sich dadurch eine Gesamtzahl von 30,76 befristeten Stellen außerhalb des Stellenplanes. Die Übersicht über die befristeten Stellen außerhalb des Stellenplanes ergibt sich aus der Anlage 7 zu dieser Vorlage.
Anlagen:
Anlage 1: Stellenplan 2025 – Gesamtübersicht
Anlage 2: Stellenplan 2025 – Beamte und Beamtinnen
Anlage 3: Stellenplan 2025 – Tarifbeschäftigte
Anlage 4: Stellenplan 2025 – Stellenübersicht Beamte und Beamtinnen
Anlage 5: Stellenplan 2025 – Stellenübersicht Tarifbeschäftigte
Anlage 6: Stellenplan 2025 – Nachwuchskräfte und informatorisch Beschäftigte
Anlage 7: Stellenplan 2025 – Übersicht der befristeten Stellen
Anlage 8: Stellenplan 2025 eigenbetriebsähnliche Einrichtungen – Stellen der Beamten und Beamtinnen